Dienstveranstaltungen der Feuerwehr VG Daaden-Herdorf
Rekordeinsatzzahlen, Fahrzeugübergaben und viele Beförderungen
Durch Corona konnte dieses Jahr keine gemeinsame Dienstveranstaltung der Verbandsgemeindefeuerwehr Daaden-Herdorf stattfinden. Stattdessen bereiste Wehrleiter Matthias Theis mit seinem Stellvertreter Heiko Lichtenthäler, Brand- und Katastrophenschutzinspekteur (BKI) Ralf Schwarzbach und Verbandsgemeindebürgermeister Wolfgang Schneider nach und nach alle Einheiten an Terminen im September und November. Wehrleiter Matthias Theis blickte auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Jetzt schon sei mit knapp 120 Einsätzen der VG-Feuerwehr eine Rekordzahl zu verzeichnen. Zudem war er stolz auf die fast 5.300 Stunden, die die ehrenamtlichen Feuerwehrfrauen und -männer im Ahrtal leisteten. Dies zeige, so Theis, wie leistungsfähig die Feuerwehr ist, um Menschen unabhängig des Wohnortes sowie der politischen und religiösen Einstellung zu helfen. Dies alles sei aber nur möglich durch die Unterstützung der Familien, der Arbeitgeber und der vielen privaten Spender von beispielsweise Versorgungsgütern für die eingesetzten Kräfte sowie durch die gute Zusammenarbeit mit der Bundeswehr, dem THW, privaten Helfern und vielen weiteren Organisationen vor Ort. Auch Bürgermeister Schneider überbrachte an alle Einheiten seinen Dank für den Einsatz in der Heimat und in dem Katastrophengebiet.
Bei den Dienstveranstaltungen konnten neben knapp 60 Beförderungen, Bestellungen und Verpflichtungen auch fünf neue Fahrzeuge an die Feuerwehren übergeben werden.
Den kompletten Bericht finden sie in der Pressemitteilung des Presseteams der VG-Feuerwehr Daaden-Herdorf oder im Mitteilungsblatt Nr. 46 - Seite 6&7 der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf. |
# Ehrungen im Löschzug Niederdreisbach
Feuerwehrehrenzeichen in Gold für 35 Jahre aktiven Feuerwehrdienst: | Andreas Kölsch |
Feuerwehrehrenzeichen in Bronze für 15 Jahre aktiven Feuerwehrdienst: | Fabian Fries |

Ehrung am 30.10.21 in der Stadhalle Betzdorf durch Landrat Peter Enders.
Kompletter Bericht im
Mitteilungsblatt Nr. 45 - Seite 6 der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf.
# Beförderungen im Löschzug Niederdreisbach
Hauptlöschmeister: | Jörg Fries |
Hauptfeuerwehrmann: | Fynn-Joel Rudisile |
Oberfeuerwehrmann/-frau: | Marie Sophie Klein, Marco Strunk |
Feuerwehrmann: | Jona Ströhmer |