Fahrzeuge - Lafettenspritze "Abprotzwagen"

Lafettenspritze "Abprotzwagen"

Technische Daten:
Hersteller:August Hönig G.m.b.H
Köln Nippes
Feuerlöschgeräte u. Armaturenfabrik
gegr. 1832
Baujahr:1943 (Jahr der Anschaffung)
zul. Gesamtgewicht:-
Kraftstoffart:Benzin (Pumpe)
Motorleistung:-
Hubraum:-
Vmax:-
Feuerwehrtechnische Daten:
Funk-Rufname:-
Aufbau:Ein-achsige Lafette mit Tragkraftspritze zum Abprotzen
Besatzung:Anfangs wurde der Tragkraftspritzenanhänger (TSA) von mehreren Kameraden gezogen, später dann von einem Traktor oder privatem Kraftfahrzeug
Pumpe(n):TS 6/6 (August Hönig)
später: TS6/6 Magirus-Deutz
Sonstiges:-
Wassertank:-
Beladung:
Anhänger:
Vollgummibereifung
2x Schlauchhaspel
6x Saugkorb B
6x Saugschlauch B
1x Standrohr
1x Hydrantenschlüssel
1x Verteiler
5x Strahlrohre
1x Feuerwehrbeil
1x Kraftstoffbehälter
...
Pumpe:
Modell: 1x TS 6/6
Hersteller: August Hönig
Baujahr: 1940er
Leistung: 600l bei 6 bar
später: TS6/6 Magirus
mit Gutbrod 2 Takt Motor
Lebenslauf:
1943:Übergabe an die Freiw. Feuerwehr Niederdreisbach
1965/66:vermutliches Jahr der "Außer-Dienst" Stellung nach Beschaffung eines TSF (1965),
seitdem weiterhin in Besitz der FFW Niederdreisbach

mehr Bilder:





Druckbare Version
Seitenanfang nach oben