Einsatzmittel
Geräte - Tragkraftspritze TS6/6 (1955)
04.06.2024 - 07:53

Tragkraftspritze TS6/6


Technische Daten:
Hersteller:Klöckner-Magirus
Klöckner-Humboldt-Deutz A.G.
Werk Ulm
Bezeichnung: Tragkraftspritze TS 6/6 DIN 14410
Baujahr:1955
Gewicht:120kg
Nennwasserleistung:600 l/min
Nennförderhöhe:60 mWs (~6bar)
Drehzahl:3300 U/min
Pumpe:Klöckner-Humboldt-Deutz AG Werk Ulm
Pumpentyp:P 106 Nr: 34039
Motor:Gutbrod Motorenbau GmbH Plochingen a.N.
Motortyp:2 Z 70 L-S Nr: 100858
2 Zylinder, 2-Takt, Hubraum: 700cm³, Luftgekühlt
Kraftstoffart:Benzingemisch 1:20
Lebenslauf:
1955:Übergabe an die Freiw. Feuerwehr Niederdreisbach
Aus dem Jahresbericht der Freiw. Feuerwehr Niederdreisbach von 1955:
"Am 3. September 1955 erhielt die Wehr, im Rahmen einer durch das Landesamt für Brandschutz Rheinland-Pfalz durchgeführten Tragkraftspritzenaktion eine neue Motorspritze (TS6). Die Kosten übernahm mit 50% die Gemeinde und das Land Rheinland-Pfalz."
1978/79:vermutliches Jahr der "Außer-Dienst" Stellung nach Erhalt eines LF8 (1988),
seitdem weiterhin in Besitz der FFW Niederdreisbach
und als Pumpe bei Polterabenden und Hochzeiten genutzt
2010:Übernahme und Restaurierung durch Privatbesitzer in Niederdreisbach

mehr Bilder:





trm


gedruckt am 28.11.2025 - 22:02
http://www.feuerwehr-niederdreisbach.de/include.php?path=content&contentid=256